Technologien für eine Welt ohne Abfall

Die Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS entwickelt zirkuläre Materialien und materialwissenschaftliche Technologien für eine nachhaltige, abfallfreie Kreislaufwirtschaft. In enger Verzahnung mit Hochschulen, anderen Fraunhofer Instituten und Industriepartnern forschen wir an der Substitution kritischer Rohstoffe durch nachhaltigere Alternativen und erarbeiten Lösungen zur intelligenten Regeneration zukunftsweisender Materialien sowie zu deren energieeffizienter Rückgewinnung als nachhaltige Präkursoren für die Produktion.

Als Teil der Fraunhofer Gesellschaft ist unser Ziel, Forschungserkenntnisse anwendbar zu machen für Industrieunternehmen. Gemeinsam mit unseren Partnern leisten wir so einen wertvollen Beitrag zu einer Transformation der Industrie und einem gesunden Planeten.

Neues am Fraunhofer IWKS

 

14.4.2025

Zukunftstechnologien im Fokus

Delegation mit Staatssekretär Christoph Degen besucht das Fraunhofer IWKS in Hanau.

 

TV-Beitrag des hr aus der Sendereihe "alles wissen" / 25.7.2024

Batterierecycling

Batterien sind im Alltag unerlässlich - doch sie sind brandgefährlich und belasten die Umwelt. Wie können wir sie richtig entsorgen?

 

TV-Beitrag des BR-Fernsehen aus der Sendereihe "gut zu wissen" / 4.5.2024

Kunststoff-Recycling - Wie können wir die Plastikflut eindämmen?

 

Dr. Guoxing Chen gewinnt "Award of Future Chemical Engineering Scholar (2023)"

Aufnahme in den Presseverteiler

Newsletter abonnieren

Publikationen

Ihr Weg zu uns