Messen und Veranstaltungen 2024

Abbrechen
  • Hanau / 30. Januar 2024, 15 - 19 Uhr

    10. Wasserstoff-Stammtisch Rhein-Main

    Bereits zum 10. Mal treffen sich Expert:innen aus dem Rhein-Main-Gebiet, um sich über aktuelle Entwicklungen und Trends rum um Erzeugung, Transport, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff auszutauschen. Melden Sie sich gleich an und seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Sie!

    mehr Info
  • Fraunhofer IWKS / 11. März 2024 - 13. März 2024

    ICRC 2024

    Es ist wieder soweit: Das Fraunhofer IWKS lädt die internationale Community der Ressourcenchemie zum zweiten Mal ein zur ICRC - International Conference on Resource Chemistry. Ziel der Konferenz ist es, aktuelle Entwicklungen in der Ressourcenchemie zu diskutieren. In Zeiten zunehmenden Drucks auf Wirtschaft und Politik in Bezug auf Umweltschutz und Klimawandel müssen Materialwissenschaften und Chemie gemeinsam Antworten auf einige der anspruchsvollsten technologischen Aufgaben der Welt finden.

    mehr Info
  • Online (GoToWebinar) / 09. April 2024, 16 bis 17 Uhr

    Heraeus Virtual Hydrogen Talks

    Die Protonenaustauschmembran ( ist eine etablierte Technologie für Elektrolyse und Brennstoffzellen Der Einsatz von PEM-Stacks nimmt zu, und sie werden in den kommenden Jahren zunehmend dem Recycling zugeführt werden, da sie wertvolle Rohstoffe (z. B. Edelmetalle) und Teile enthalten, die wiederverwendet werden können Wo steht die Branche derzeit beim Stack-Recycling? Welche möglichen Geschäftsmodelle gibt es? Welche Herausforderungen müssen angegangen und bewältigt werden? Was muss wann geschehen? Wo wird staatliche Unterstützung benötigt? Diskutieren Sie mit Experten und Gleichgesinnten!

    mehr Info
  • Hannover / 22. April 2024 - 26. April 2024, täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr

    Hessischer Gemeinschaftsstand Wasserstoff und Brennstoffzellen

    Vom 22. bis 26. April richtet die LEA Hessen über die Landesstelle Wasserstoff wieder einen Hessischen Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe im Ausstellungsbereich Hydrogen + Fuel Cells EUROPE aus. Auf der führenden Messe in Europa im Bereich der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie ist damit auch wieder Hessens geballte Power in diesem Sektor vertreten.

    mehr Info
  • Seattle, Washington / 22. April 2024 - 26. April 2024

    MRS Spring Meeting & Exhibit

    Immer wieder wird die multidisziplinäre Forschung als wesentliche Voraussetzung für Innovation angepriesen. Aus diesem Grund werden vom 22. bis 26. April 2024 in Seattle, Washington, Forscher zusammenkommen, die in scheinbar nicht miteinander verwandten Bereichen arbeiten, um auf der MRS-Frühjahrstagung und -Ausstellung Themen und Entwicklungen interdisziplinär zu fördern, auszutauschen und zu diskutieren.

    mehr Info
  • Darmstadt / 22. Mai 2024, 16 - 19 Uhr

    11. Wasserstoff-Stammtisch Rhein-Main

    Bereits zum 11. Mal trafen sich Expert:innen aus dem Rhein-Main-Gebiet, um sich über aktuelle Entwicklungen und Trends rum um Erzeugung, Transport, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff auszutauschen.

    mehr Info
  • Frankfurt am Main / 10. Juni 2024 - 14. Juni 2024, täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr, Freitags bis 16 Uhr

    ACHEMA - INSPIRING SUSTAINABLE CONNECTIONS

    Die ACHEMA ist mit mehr als 110.000 m² Ausstellungsfläche das Zuhause für das gesamte Tech- nologie- und Servicespektrum der Prozessindustrie. Als weltweit einzigartige Gesamtschau der aktuellen Techniktrends der Branche bietet sie Technik zum Anfassen und weltweites Networking. Lassen auch Sie sich inspirieren und spüren Sie den Herzschlag der Branche!

    mehr Info
  • Bad Soden-Salmünster / 12. Juni 2024, 8.30 bis 15 Uhr

    Forum 2030

    Ein umfangreiches Expertenteam aus Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Firmen und Unternehmen, Behörden und Politik kommt für Sie nach Bad Soden-Salmünster.

    mehr Info
  • Fraunhofer LBF / Fraunhofer IWKS / 15. Juni 2024 - 23. Juni 2024

    #WDWS 2024 @Leistungszentrum-Wasserstoff Hessen

    Die WOCHE DES WASSERSTOFFS findet bundesweit vom 15. bis 23. Juni 2024 statt. Das sind neun Tage Veranstaltungen rund um Wasserstoff, das sind kostenfreie Einblicke in die ganze Bandbreite der Anwendungsmöglichkeiten von und mit Wasserstoff, das sind Infos rund um Verkehr und Mobilität, um Erzeugung, Speicherung, Infrastruktur. Die Angebote richten sich an alle Menschen, die sich für Wasserstoff interessieren, die Fragen haben oder einfach mehr wissen und verstehen wollen.

    mehr Info
  • Messe Frankfurt / 26. Juni 2024 - 27. Juni 2024, 26. Juni 2024 Konferenz: 08:00 – 17:30, Expo: 10:00 – 18:00 // 27. Juni 2024 Konferenz: 09:00 – 16:00, Expo: 10:00 – 16:30

    E-Waste World

    Vom 26. bis 27. Juni 2024 findet Europas führendes Event für Elektronik-Recycling in Frankfurt am Main statt. Besuchen Sie uns gerne an unserem Stand.

    mehr Info
  • 60327 Frankfurt am Main / 06. September 2024, 08:00 Uhr bis 19:30 Uhr

    7. Hessischer Innovationskongress

    Der HIK ist das einzigartige Forum für technologische Innovationen aus Hessen. Hier treffen sich am 6. September 2024 Mittelstand, Start-ups und große Unternehmen mit Wissenschaft und Forschung, Gesellschaft und Politik. Das Ziel: sich informieren, vernetzen und inspirieren lassen. Und gemeinsam innovative Ideen voranbringen.

    mehr Info
  • Dr. Iliya Radulov, Projektleiter Energiematerialien am Fraunhofer IWKS lädt gemeinsam mit dem Leibniz Institut for Materials Engineering ein zum Symposium "Innovative Approaches for Sustainable Material Recycling: Advancing Circular Economy Principles" im Rahmen der Materials Science Conference MSE2024.

    mehr Info
  • Messe Dortmund  / 09. Oktober 2024 - 10. Oktober 2024, Mittwoch, 09. Oktober 2024 09:00 – 17:00 Uhr // Donnerstag, 10. Oktober 2024 09:00 – 16:00 Uhr

    Fachmesse für Recycling-Technologien

    Nationale sowie internationale Aussteller präsentieren ihre Technologien und Lösungen für die Wiederaufbereitung und die umweltgerechte Entsorgung von Abfallprodukten. Unsere Fachbesucher sind Top-Entscheider und Einkäufer mit konkreten Anliegen aus folgenden Industrien: Abbruch- und Baustoffrecycling, Abfall und Reststoffe, Biomasse, Glas, Holz, Kunststoffe, Materialumschlag, Papier, Schrott und Metall.

    mehr Info
  • Fraunhofer IWKS  / 05. November 2024, 14 bis 18 Uhr

    Open HUB Day

    Open HUB Days im November 2024 im Rahmen der BMBF Fördermaßnahme KI-Anwendungshub Kunststoffverpackungen.

    mehr Info
  • Hanau / 06. November 2024, 10 bis 16 Uhr

    Einladung zum Workshop

    Am 6. November 2024 findet der Workshop "Think Tank" im Rahmen des Fraunhofer-Leitprojekts ORCHESTER am Fraunhofer IWKS in Hanau statt.

    mehr Info
  • Frankfurt am Main / 19. November 2024 - 22. November 2024, täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr, Freitags bis 16:00

    Formnext – Where ideas take shape.

    Als Hub für Additive Manufacturing ist die Formnext internationaler Meeting Point der Experten für industriellen 3D-Druck und Produktionsprofis einer Vielzahl von Anwendungsbranchen. Mit der Messe in Frankfurt sowie unterjährigem Content bündelt die Formnext Expertise und schafft ein einzigartiges Erlebnis, fokussiert auf einen intensiven, fachlichen Austausch und Zugang zu den neuesten AM-Lösungen. Diese Kombination ermöglicht der Community, die nächste Generation der intelligenten industriellen Produktion aktiv zu gestalten.

    mehr Info
  • Online / 21. November 2024, 13 bis 16.15 Uhr (CET)

    ABraytCSPfuture Stakeholder Workshop

    Einladung zu einem Stakeholder-Workshop zum Thema Air Brayton Concentrated Solar Power in unserem europäisch geförderten Projekt „ABraytCSPfuture“ im industriellen Rahmen zur Bewertung der ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Technologie in der verarbeitenden Industrie am Donnerstag, den 21. November 2024 von 13.00 bis 16.15 Uhr, online.

    mehr Info
  • Hochschule RheinMain / 03. Dezember 2024, 16 - 19 Uhr

    12. Wasserstoff-Stammtisch Rhein-Main

    Bereits zum 12. Mal treffen sich Expert:innen aus dem Rhein-Main-Gebiet, um sich über aktuelle Entwicklungen und Trends rum um Erzeugung, Transport, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff auszutauschen. Melden Sie sich gleich an und seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Sie!

    mehr Info